About


PsyCom Systems & GhettoCribes sind Abteilungen von Psyres Inc.

Psyres Incorporated Organisation&Music-Group. Der Name setzt sich aus der Abkürzung von Psychical-Research zusammen. Gegr. 1993 vom VVS.
PsyCom Systems Electronic&Computer Club. Beschäftigt sich ausschliesslich mit Informationstechnologie und Internet.
GhettoCribes eine Community, die sich mit Esoterik, Wahrheitsfindung, NWO, Freie Energie usw. beschäftigt. Geschaffen wurde der Name von dem S-VVS, aka CJ.

PsyCom Systems

ist keine Firma sondern ein privater Computer-Club, der mit seinen Mitgliedern und Interessenten
Software, Musik, Dienste o.ä. anbietet.
Wir erbringen unsere Leistungen, so lange wir ein Club sind, kostenlos für jede Privatperson.
Natürlich freuen wir uns über jeden Link auf einer fremden Seite, der zu uns führt.

Historisches

Am 25.12.93 gründeten meine Freunde und ich einen Club, der sich “Psyres Incorporated” (Psyres Inc.) nannte.
Wir waren eine Interessengemeinschaft die sich mit parapsychologischen und extraterrestrischen Phänomenen befasste.
(Den Namen PsyRes haben wir aus Psychical Research abgeleitet – da das eine Abkürzung ist, musste noch das Incorporated dran)

Jeder, der seine Erfahrungen einbringen wollte wurde Mitglied. Aufgrund der unübersichtlichen Menge fingen wir an, “Steckbriefe” anzufertigen, wo Erfahrungen und Interessen verzeichnet waren. Dabei bemerkten wir, das noch andere Interessen in diesen Daten standen, die tw. zu anderen Briefen passten – da kamen wir auf die Idee, zb. Computerinteressierte zusammenzubringen. So fand Programmierer zu Programmierer, Musiker zu Musiker usw.. Um diese “offtopic” interessen zusammanzufassen, wurde eine “Abteilung” gegründet, unter dessen Namen jeweils die Erzeugnisse eines Zusammenschlusses (Bei Musik zb. die Band) auftauchten. In erster Linie von dem Computersachen inspiriert, kamen wir auf den Namen “Psyres Computing”, was sich seltsam anhörte und kurzerhand zu “PsyCom” gekürzt wurde, wo allerdings der Verweis auf Psyres fehlte. Insgesamt hies es dann “Psyres Incorporated department PsyCom”. Als die Music und die Schriftsteller dazu kamen, fanden wir keinen besseren Namen und liessen diesen Bereich bei “PsyCom” und alle Software lief dann unter “PsyCom Systems”,
so entstand der Name…

Heute sind wir weniger Mitglieder als früher. Die Betriebssysteme verlangten andere Programmiersprachen und unsere Tools wurden nicht mehr gebraucht. Die Musik entwickelte sich durch das Internet allerdings besser, wie unter MUSIK zu sehen. Wir machten und machen nach wie vor alles für “Public Domain”, daher mussten wir nie eine Firma werden und blieben immer Frei. Der einzigste Nachteil: Im Laufe des Internetzeitalters kamen andere “PsyCom´s” und “PsyRes´” daher. Aber das machte nichts, immerhin kannte man schonmal diesen Namen. Wer uns kennt, kannte damit die anderen auch…

Vielleicht, siehe Projects, gibt es bald eine Abteilung “PsyCouch”, “PsyNet”, “PsyBass”… 😉